Wer oder was ist Chamundi?

Es gibt sehr viele Geschichten über den Mythos von Chamundi. Ihre Darstellung ist oft etwas gruselig, doch die Qualität, für die sie steht, ist grandios und entspricht genau dem, was wir mit unseren Angeboten vermitteln möchten. Chamundi hat sich im Kampf einem Dämon gestellt, der in die Welt der Götter eingedrungen war und Chaos verursachte. Ihre Stärke dabei war, dass sie genau um ihre Kräfte wusste und ebenso, wann und wie sie sie einzusetzen hatte. Vor allem war sie geduldig. Dahinter verbirgt sich symbolisch sehr vieles. Es gibt verschiedene Lebenssituationen, die verschiedene Kraftanstrengungen verlangen, um diese bewältigen zu können. Auch der einfache Alltag gehört dazu. Wenn wir Yoga lehren, möchten wir jeden dazu anleiten, seinen eigenen Körper und Geist kennen zu lernen, die eigenen Stärken und Schwächen zu erfahren, anzunehmen und sich selbst so auch lieben zu lernen.

Team

Manja Brandt

Chamundi - Yogalehrerin, Yogatherapeutin, Lehrerin für Prä- und Postnatal Yoga, Psychologin, Personal Trainerin

Ich war die Gründerin und Leiterin des Chamundi-Studios. Nach der Schließung unseres Studios bin ich weiterhin mit verschiedenen Kursen für euch da. Ich freue mich, täglichen vielen Menschen mit Freude an Bewegung, sei es im Körper oder im Herzen, als Lehrer und als Teilnehmer, begegnen zu dürfen.

2012 verschlug es mich in das schöne Leipzig. Seither arbeite ich freiberuflich als Psychologin, Yogalehrerin und Yogatherapeutin in Leipzig, Deutschland und weltweit. Ich unterrichte, bilde EntspannungstherapeutenInnen  und YogalehrerInnen aus und weiter. Ich bin Diplom-Rehabilitationspsychologin und Psychotherapeutische Heilpraktikerin. Daher kenne ich mich aus mit den Wegen, die die Psyche gehen kann, und auch damit, sie wieder in Einklang zu bringen. In meiner Arbeit kombiniere ich die Methoden der wissenschaftlichen Psychologie und den Erkenntnissen der Yogaphilosophie. Während meines Studiums bin ich zum Yoga gekommen und habe das anschließend in Indien vertieft. Mit Leidenschaft praktiziere und unterrichte ich nun Yoga, Tuchyoga und AcroYoga. Ich konnte Tuchyoga nach Leipzig bringen und habe die Tuchmassage, als Spielart der Thaimassage, entwickelt. Meine Ausbildung zur Yogatherapeutin hat mir das Tor geöffnet, den Menschen in seinem ganzen Sein zu verstehen, und ihn auf dem Weg zur Entdeckung seiner Selbstheilungskräfte anzuleiten. Mein Lebensweg hat mich an viele Orte dieser Welt geführt, hat mich mit unterschiedlichen Philosophien und Herangehensweisen vertraut gemacht. Für jeden das zu finden, was er in seiner persönlichen Situation benötigt, ist die Basis meiner Arbeit. Ich möchte neue Perspektiven vermitteln. Körper und Geist gehen nie getrennte Wege, daher sollten sie im Einklang schwingen.

Linda Pester

Tuchyoga, Hatha Yoga

Linda unterrichtet ab September wieder Kurs und Workshops im Tuch

Im Herbst 2013 hatte ich meine ersten Yogastunden bei Manja und war sofort beeindruckt von der liebevollen aufrichtigen Art und Weise, meinen Körper und meinen Geist wahrzunehmen und daran zu arbeiten.

2015 war ich dann bei meiner ersten Tuchyogaschnupperstunde und es hat mich vom ersten Moment an gepackt. Mit dem Tuch fiel es mir auf Anhieb so leicht, meinen Geist frei zu machen, mir selbst zu vertrauen und einfach draufloszuturnen. Die Möglichkeiten, die Kreativität und gleichzeitig das Gefühl von Sicherheit und Kraft waren und sind eine wichtige Erfahrung für mich.

Deshalb habe ich im September 2016 eine Ausbildung zur Tuchyogalehrerin gemacht – um Euch diese Gefühle zu vermitteln. Seit Januar 2017 habe ich die Möglichkeit, im Chamundi-Studio zu unterrichten. Es bereitet mir einen Heidenspaß mit Euch zusammen zu trainieren, zu wachsen, Selbstvertrauen zu schenken und Euch beim Über-Euch-Hinauswachsen zuzusehen. Es bedeutet mir unglaublich viel und ich bin sehr dankbar, am Ende der Stunde in Eure lächelnden Gesichter zu sehen und Euch den Tag ein wenig schöner gemacht zu haben. Deswegen freue ich mich auf alle weiteren Überraschungen und Erfahrungen im Tuch, die noch auf uns und mich warten. Namastè!

Steffi Schult

Tuchyoga

„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ (Demokrit)

Vor einigen Jahren schon bin ich vornehmlich zur Linderung körperlicher Beschwerden und um mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag zu finden, in einen Yogakurs gestolpert. Nach mehreren Anläufen, dem Ausprobieren verschiedenster Yogastile auf Reisen, Retreats und in Ashrams sowie einer regelmäßigen Praxis holt mich Yoga heute immer wieder dort ab, wo ich gerade bin. Yoga bringt Körper und Geist in Einklang und vermittelt mir neben Flexibilität, auch Authentizität, Kreativität und Lebensfreude. 

Neugierig und mit etwas Respekt habe ich erstmals im Sommer 2018 den Tuchyogakurs im Chamundi besucht und war sofort begeistert von der Vielseitigkeit des Tuchs. Seit September 2019 darf ich in kreativen, kraftvollen aber auch entspannten Unterrichtsstunden mit Euch trainieren, über Kopf hängen, fliegen und meine Freude und Begeisterung am Tuchyoga teilen.

Jeannine Rieckhoff

Fusion Flow, Eltern-Kind-Yoga

Die aktuellen Kurse von Jeannine findest du unter www.sweatinpeace-yoga.de

Ich bin zum Yoga gekommen, weil ich sehr energetisch bin, mich gern bewege, viel Sport mache und nach einem Weg gesucht habe, meine ganze überschüssige Energie und Kraft, die ich kaum zu bändigen wusste, zu zentrieren und mehr nach innen zu horchen. Mein Poweryogakurs ist sehr fordernd. Ich probiere gerne schwierige Positionen, gleichzeitig will ich aber auch das jeder, genauso wie ich, die spirituelle Seite erlebt und die Freude am Sport. Mit einer guten Mischung aus Anstrengung und Entspannung und dem Ausgleich von Körper und Geist, ist man bei mir richtig.

Ben Renner

Hatha Yoga

Ben ist Systemischer Coach, Ayurvedischer Gesundheits- und Ernährungsberater, Yogalehrer, Mentaltrainer, Ayurveda Wellness Practicioner…

Erfahre mehr über ihn und seine Geschichte unter www.benjaminrenner.de

Nici Tannert

Tuchyoga

Nici ist Yogalehrerin, Aerial-Yoga-Lehrerin, aber auch Ayurveda Lifestyle Coach und Autorin.

Mehr über Nici und ihren Weg findest du  unter www.yogakraftwerk.de